Termine
populismus kritisieren | Paradoxien rechter sexueller Politiken in Frankreich. Populismus oder Opportunismus?
Ort: Online-Veranstaltng mit anschließendem Get-together im Südblock (U-Bhf. Kottbusser Tor)
Una Europa Gender Lab: "Post-Pandemic Future of Gender Studies and Equality Politics in Higher Education"
Ort: This is a virtual event taking place via Cisco Webex Meeting.
Gender Lunch Talk | Feminismus – Beziehung – Entgrenzung: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Sextourismus und Heiratshandel in der Bundesrepublik Deutschland, ca. 1970-1995
Ort: Online-Veranstaltung
Transnational Feminist Dialogues on Gender, Conflicts and Social Justice | Researching War and its Aftermath through a Feminist Lens
Ort: Webex Meetings
Transnational Feminist Dialogues on Gender, Conflicts and Social Justice | Russia’s War on Ukraine from a Gender and Queer Perspective
Ort: Webex Meetings
Joint Session in Feminist Theory | Becoming Cyborg. Horizons of Possibilities Unfolding in Feminist Theory and Science Fictions
Ort: Zoom Meeting
Gender Lunch Talk | Transnationale Leihmutterschaft im Kontext der Covid-19 Pandemie und des Kriegs in der Ukraine: Empirische Erkenntnisse zu einer umstrittenen Reproduktionstechnologie
Ort: Hybrid, in Raum KL 29/137!
Joint Session in Feminist Theory | Posthumanist Vulnerability. From trauma to flourishing
Ort: Zoom Meeting
Ukrainekrieg: Intersektionale Perspektiven. Online-Diskussionsveranstaltung der mdw-Gender Studies Wien in Kooperation mit dem Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung der FU Berlin
Ort: Zoom-Link: https://mdw-ac-at.zoom.us/j/69916729178?pwd=Z2x0ZUQ4YzBtYXBXTWp0TzBIUFZGUT09 Meeting-ID: 699 1672 9178 Kenncode: 048890
Gender Lunch Talk: Transforming Solidarities: Grundrisse eines Explorationsprojekts
Ort: Webex Meeting
populismus kritisieren | S:Caring Masculinities. Politische Männlichkeiten im Kontext von COVID-19
Ort: Online-Veranstaltung
Gender Lunch Talk: Plattformarbeit in Berlin aus feministisch geographischer Perspektive
Ort: Webex Meeting
Space Invaders: Race, Gender and Bodies Out of Place
Ort: Webex Events
Gender Lunch Talk: Gender and Power in Eastern Europe. Changing Concepts of Femininity and Masculinity in Power Relations (Buchpräsentation)
Ort: Webex Meeting
Transnational Feminist Dialogues: Decolonizing Feminist Teaching in Neoliberal Times
Ort: Cisco Webex Meetings
Vortrag „Besitzindividualismus und fiktive Eigentumsverhältnisse"
Im Rahmen der Veranstaltung „Theorie und Geschichte von Geschlechterverhältnissen - Körper, Geschlecht und Rassismus in historischen und theoretischen Perspektiven“
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Figurationen der Differenz in filmischen Bewebungsbildern
Ort: Cisco Webex Meetings
populismus kritisieren: "Incidental Evil" Art and the Undoing of Hate Speech in Zagreb's Urban Space
Ort: Cisco Webex Meetings
Transnational Feminist Dialogues: Questioning Racist Structures in Academia: Perspectives from the Gender Studies
Ort: Cisco Webex Events
Vortrag „Klasse - Rasse - Geschlecht. Neue Konfigurationen ! Oder die Rückkehr alter Gespenster?"
Im Rahmen der Veranstaltung „Theorie und Geschichte von Geschlechterverhältnissen - Körper, Geschlecht und Rassismus in historischen und theoretischen Perspektiven“
Ort: Cisco Webex Meetings
Transnational Feminist Dialogues: Dismantling Knowledge Asymmetries and Power Relations in Gender Studies
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Sexuelle Gewalt im Krieg – Der akademische Umgang mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Ort: Cisco Webex Meetings
Vortrag "The End of Sexuality. Feminist Theory, Body Talk and the Biological Conundrum"
Im Rahmen der Veranstaltung „Theorie und Geschichte von Geschlechterverhältnissen - Körper, Geschlecht und Rassismus in historischen und theoretischen Perspektiven“
Ort: Cisco Webex Meetings
Vortrag "Sex, Race and Natural History"
Im Rahmen der Veranstaltung „Theorie und Geschichte von Geschlechterverhältnissen - Körper, Geschlecht und Rassismus in historischen und theoretischen Perspektiven“
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Religion, Geschlecht und Sexualität. Der Podcast aus dem Homeoffice
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Monsterkräfte. Literarische Figurationen von Behinderung und Demokratie
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Intersektionalität in Bewegung - Grenzverschiebungen bei Geschlecht und Migration
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Gender und Diversität in den Naturwissenschaften. Perspektiven der Fachkulturforschung
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender als Affektbrücke und Arena: Rechtspopulistische Muster der Vergeschlechtlichung und intersektionale feministische Reaktionen
Ort: Cisco Webex Meetings
Gender Lunch Talk: Das ist meine Geschichte. Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen (Buchpräsentation)
Ort: Cisco Webex Meetings
Buch-Release „Intersektionale Sozialforschung“ (Kathrin Ganz / Jette Hausotter)
Ort: Cisco Webex Events
Online-Podiumsdiskussion (Anti-)Rassismus an Hochschulen
Ort: Cisco Webex Events
Día Internacional de la Eliminación de la Violencia contra las Mujeres
Ort: Seminario en vivo en línea 4pm-7pm (CET)
Sexual Harassment in University Settings: The Experience of Students
Ort: https://zoom.us/webinar/register/WN_IiXDzLb4RVKyYJx-z4_zow
Sexual Harassment in University Settings: Research and Intervention
Ort: https://zoom.us/webinar/register/WN_PoqmhRZqS_eJjHYKOV-Xkg
Rechtspopulismus und maskulinistische Identitätspolitiken
Ort: Cisco Webex Meetings
Konfliktreiche Beziehungen oder produktive Reibungen? Verflechtungen in der Geschlechtergeschichte
Ort: Die Tagung findet ausschließlich virtuell statt!
Online Workshop #4GenderStudies: Building Transnational Feminist Solidarities in Academia
Ort: Cisco Webex Meeting
Transnational Feminist Dialogues in Times of Corona Crisis (online round table series)
Ort: Cisco Webex Events
Contemporary Challenges to Gender Studies in Germany and Turkey
Ort: Freie Universität Berlin Otto-von-Simson-Str. 26 Room L 113 (“Seminarzentrum”) 14195 Berlin
Aktionstag gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der Universität
Ort: Foyer der Hörsäle 1a/1b und Raum KL 29/135 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: Strukturelle Beherrschung: Das Beispiel befristeter Anstellungsverhältnisse an deutschen Universitäten
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum K 25/11 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talk: Gender und Diversität in den Naturwissenschaften. Perspektiven der Fachkulturforschung
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum K 25/11 (Rost- und Silberlaube)
MvBZ Fellows präsentieren: Prof. Dr. em. Theresa Wobbe
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (“Rostlaube”)
Gender Studies in Critical Times: Transnational Feminist Dialogues
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Campus Dahlem) Room KL 29/137 (“Rostlaube”)
Begriff und Politik. Perspektiven der Geschlechterforschung
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/235 („Rostlaube“)
Verleihung des Margherita-von-Brentano-Preises 2019
Ort: „Holzlaube“, Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin, Raum 2.2058/59
Gender Lunch Talk: #metoomedieval? Misogynie und weibliche Sprachmacht in der Literatur des Mittelalters
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum K 25/11 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talk: The Return of the Wild? Socio-Economic Violence and Gendered Norms in Post-Maoist China
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum K 25/11 (Rost- und Silberlaube)
Posterausstellung: „Historisch bedeutende Geowissenschaftlerinnen“
Ort: Gardeobenfoyer vor den Hörsälen 1a/b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: Understanding University: The Rhetoric(s) of German Academia
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Begriff und Politik. Perspektiven der Geschlechterforschung
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/235 („Rostlaube“)
Workshop - "Gender- und diversitybewusste Methodik und Didaktik in den Naturwissenschaften“ (Sarah Huch)
Ort: Hörsaal A, Arnimallee 22 (B 004), 14195 Berlin
MvBZ Visiting Scholars Workshop 2019
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/139 („Rostlaube“)
Workshop „#4genderstudies: nachhaltige Strategien?!“
Ort: Fabeckstr. 23-25 ("Kleine Fächer", Holzlaube) Raum 2.2059 14195 Berlin
„Gender- und Diversitykompetenz in der Hochschullehre – Praxisorientierte Beispiele“ (Lisa Mense))
Ort: Hörsaal A, Arnimallee 22 (B 004), 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: (Ethnic) Drag und Karneval
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Hello Diversity Conference
Ort: Die Konferenz wird an der Freien Universität Berlin (Dahlem) stattfinden.
Panel Discussion "Doing Gender/Intersectional Research in International Contexts”
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum (Silberlaube) Otto-von-Simson-Str. 26 Raum L116 14195 Berlin
Mini-Workshop: “Into the Field”
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum (Silberlaube) Otto-von-Simson-Str. 26 Raum L116 14195 Berlin
Research Poster Session on "Doing Gender/Intersectional Research in International Contexts"
Ort: Freie Universität Berlin, Foyer of “Rost- und Silberlaube” (in front of the Lecture Halls)
„Kann Geschlechtersensibilität die medizinische Versorgung verbessern?“ (Sabine Oertelt-Prigrione)
Ort: Hörsaal A, Arnimallee 22 (B 004), 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: Zeugenschaft und Geschlecht in digitalen Öffentlichkeiten
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
„Unconscious Bias: Unbewusste Vorurteile erkennen und verändern“ (Hanna Völkle)
Ort: Hörsaal A, Arnimallee 22 (B 004), 14195 Berlin
„Gender und Diversity in der neurowissenschaftlichen Forschung: Eine Methodenfrage?“ (Anelis Kaiser)
Ort: Hörsaal A, Arnimallee 22 (B 004), 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: Eurotopia. Wie das multikulturelle Erbe aus der bürgerlichen Gesellschaft verschwand
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
„Zur Relevanz von Gender und Diversity - Einführung in die Geschlechterforschung zu Natur- und Technikwissenschaften“ (Petra Lucht)
Ort: Hörsaal A, Arnimallee 22 (B 004), 14195 Berlin
Vortrag: "Reading Antigone at Cross-Purposes: G.W.F. Hegel and Judith Butler"
Ort: Freie Universität Berlin Institut für Philosophie Habelschwerdter Allee 30 Vortragsraum (UG, ehem. Bibliothek) 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: Ernährungssouveränität als feministisches Thema
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talk: A thug, a revolutionary or both? Negotiating masculinity in post-revolutionary Egypt
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talk: Zeugenschaft und Geschlecht in digitalen Öffentlichkeiten (wg. Krankheit abgesagt)
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Internationale Konferenz „Ecologies of Gender“
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L115 und 113 Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin
Buchpräsentation „Sibling Action. The Genealogical Structure of Modernity““
Ort: Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/235 14195 Berlin
Internationaler Workshop „Conceiving Reproduction“
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum | Raum L 115 Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin
MvBZ Visiting Scholars Workshop 2018
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/239 („Rostlaube“)
Rhetorik, Gender & Institution: Perspektiven auf Diversität an der Universität
Ort: SFB 980 „Episteme in Bewegung“ Sitzungsraum Schwendener Str. 8 14195 Berlin
Gender Lunch Talk: Ungleichheit und Ernährung. Ein Forschungsprogramm
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
International Conference: Sexual Harassment in International Higher Education Contexts
Ort: Freie Universität Berlin
Gender Lunch Talk: Frauen in Aufsichtsräten, Frauen in Führungspositionen: Wie tragen Aufsichtsrätinnen zur Gleichstellung bei?
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Begriff und Politik. Perspektiven der Geschlechterforschung
Ort: Freie Universität Berlin, Silberlaube, Raum KL 29/235
Lecture Dyck: “Confronting the Politics of Choice”
Ort: Raum MAR 2.013 TU Berlin Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung Marchstr. 23 10587 Berlin
In Memoriam Gertraude Krell: Ihr Werk und ihr Wirken
Ort: 0.2001 Seminarraum, „Holzlaube“ Fabeckstr. 23–25, 14195 Berlin (Eingang Rudi-Dutschke-Weg)