Hier finden Sie Informationen über die Aktivitäten, die das Margherita-von-Brentano-Zentrum mit inneruniversitären, regionalen, nationalen und internationalen Kooperationspartner_innen organisiert.
Wissenschaftstag 2019 #4GenderStudies: Webinar „Genderkompetenz für die Lehre”
Sie haben sich bislang erst wenig oder noch nicht mit Genderaspekten in der Forschung und Genderkompetenz in der Lehre beschäftigt? Sie wünschen sich einen Einstieg ins Thema und die Möglichkeit der Selbstreflexion? Sie möchten wissen, wie Sie Gender in Ihren Lehrveranstaltungen mitdenken und berücksichtigen können?
In diesem Webinar bekommen Sie einen ersten Einblick in das Thema und erweitern Ihre Genderkompetenz.
Internationale Forschungskooperation zu Sexual Harassment in Higher Education Contexts
Das MvBZ kooperiert mit Kolleg_innen von Partneruniversitäten aus Lateinamerika und Asien sowie der Phillips-Universität Marburg in einem transnationalen Forschungsprojekt, das Prävalenz, Formen und Auswirkungen sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen sowie strukturelle Implikationen beforscht.
Wissenschaftstag #4genderstudies – 18. Dezember 2017/18/19
Seit 2017 nimmt das MvBZ am Wissenschaftstag #4genderstudies, der jährlich am 18. Dezember stattfindet, teil. Das MvBZ unterstützt verschiedene Online- und Offline-Aktionen und informiert über Aktivitäten und Projekte am MvBZ und die Geschlechterforschung an der FU Berlin.
Kooperation mit dem Instituto de Estudios de la Mujer de la Universidad Nacional de Costa Rica
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum und das Instituto de Estudios de la Mujer de la Universidad Nacional de Costa Rica kooperieren seit Oktober 2018. Forschungsfelder sind u.a. Fragen der Integration von Gender- und Diversity-Aspekten in die Lehre.
An einem einwöchigen Workshop am Indian Institute of Technology Bombay (IIT) im Oktober 2017 nahmen Heike Pantelmann (MvBZ) und Kathleen Heft (Toolbox Gender und Diversity in der Lehre) teil.
Vom 31.07. bis zum 04.08. hat PD Dr. Susanne Lettow Gespräche zur Anbahnung zukünftiger Kooperationen mit Geschlechterforscherinnen der Universitäten São Paulo und Campinas sowie der Fundação Getúlio Vargas geführt.
Fact Finding Mission an der Western University in Baku, Aserbaidschan
Im Juli 2017 haben Heike Pantelmann und Sabina Garcia Peter in Baku zusammen mit Kolleginnen der Western University ein Konzept für eine International Summer School entwickelt.
Neue internationale Kooperationsaussichten in China
Vom 27. März bis zum 7. April 2017 absolvierte Dr. Sabina García Peter einen Gastaufenthalt mit dem Programm Erasmus+ an der Nanjing University und besuchte die Peking University.