Springe direkt zu Inhalt

Publikationen und Vorträge

Knorr, L./Nüthen, I./ Pantelmann, H./Wälty, T. (2025): #MeToo in der Hochschullehre - Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt als Thema und Vorfall in Lehrveranstaltungen. In: Sabisch, K./ von Miquel, B./ Chlebos, L./ Riegraf, B./ Langer, A./ Mahs, C./ Pilgrim, I. (Hg.): #MeToo in Science: Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen. Wiesbaden: Springer VS: 173-190.

Pantelmann, H./Blackmore, S. (2025): Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt). Open Gender Journal, 9. https://doi.org/10.17169/ogj.2025.349.

Çağlar, G./García Peter, S./Gerlach, J./Pantelmann, H. (2025): Diversity und Rassismus im Hochschulkontext - glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen. Hg. des Schwerpunktthemas Diversity und Rassismus im Hochschulkontext. In: Zeitschrift für Diversitätsforschung und Management 1 (10): 3-8.

Koch, M./Garske, P./Pantelmann, H./Kaufmann, R./Kalmbach, K./Gaedicke, S. (2024): gut gemeint & gut gemacht. Impulse für eine gender- & diversitäts-reflektierende Hochschullehre. Handreichung.

Pantelmann, H. (2023): Geringgeschätzte Sisyphosarbeit. In: Blog geschlechter*gerecht. 21.März 2024

Wälty, T./Knorr, L./Pantelmann, H. (2023): Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an deutschen Hochschulen – begünstigende Strukturen und passive Institutionen. In: Femina Politica (32) 1: 135-139.https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v32i1.16

Wälty, T./Pantelmann, H. (2023): Nein heißt nein: Universitäre Maßnahmen gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Richtlinien, Beratung, Prävention. In: Pantelmann, H./Blackmore, S. (Hg.): Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext. Herausforderungen, Umgang und Prävention. Wiesbaden: Springer Gabler: 27-41.

Pantelmann, H./Blackmore, S. (2023): Einleitung: S(B)DG im Hochschulkontext - Einführung und Überblick. In: Pantelmann, H./Blackmore, S. (Hg.): Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext. Herausforderungen, Umgang und Prävention. Wiesbaden: Springer Gabler: 1-12.

Pantelmann, H./Blackmore, S. (Hrsg.) (2023): Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext. Herausforderungen, Umgangsweisen und Prävention. Springer Gabler, Wiesbaden.

Schüz, H.-S., Pantelmann, H., Wälty, T., & Lawrenz, N. (2022). Dealing with Sexual Discrimination and Violence in German Universities: An Inventory. In: Open Gender Journal, 6. https://doi.org/10.17169/ogj.2022.219.

Pantelmann, H./Wälty, T. (2022), The Hidden Problem: Sexual Harassment and Violence in German Higher Education. In:  Striebing, C., Müller, J. and Schraudner, M. (Ed.) Diversity and Discrimination in Research Organizations, Emerald Publishing Limited, Bingley: 209-234. https://doi.org/10.1108/978-1-80117-956-020221005

Wälty, T., Pantelmann, H., García Peter, S., Lawrenz, N. (2022): Resultados del estudio sobre discriminación y violencia sexualizada en la Freie Universität Berlin, Alemania. In: Arroyo, R. (Hg.): Prevalencia, manifestaciones y efectos del hostigamiento sexual en universidad. Quito: IAEN, 215-250.

Pantelmann, H./Wälty, T.  (2022): Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext. In: Mense, L., Mauer, H., Herrmann, J. (Hrsg.): Sexualisierter Belästigung, Gewalt und Machtmissbrauch an Hochschulen entgegenwirken. Handreichung. Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW Nr. 37, Essen.

Pantelmann, H. (2021): Gender- und Diversity-Kompetenz in Zeiten der Corona-Krise. Erprobung eines kollaborativen digitalen Lehrformats für die Gender- und Diversity-Kompetenz. Erfahrungsbericht und Reflexion. In: FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien: 157-160. https://doi.org/10.3224/fzg.v27i1.16

Schüz, H.-S., Pantelmann, H., Wälty, T., & Lawrenz, N.  (2021). Der universitäre Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt. Eine Bestandsaufnahme. In: Open Gender Journal, 5. https://doi.org/10.17169/ogj.2021.120

Kalmbach, K./Eckert, L./Miketta, K./Pantelmann, H./Spahn, A./Weidner, M. (2020): Gender- & Diversitätsreflexivität in der digitalen Lehre. Gedanken zur ad-hoc-Digitalisierung während der Corona-Pandemie. In: Dossier Diversität und Barrierefreiheit des Hochschulforum Digitalisierung.

Lipinsky, A./Farneti, A./Pantelmann, H. (2019): Schwerpunktthema: Gender-based violence in academia - from practical interventions to research and back. In: CEWSjournal Nr. 120 vom 29.10.2019: 31-36.

Pantelmann, H. (2019): Die Fabrikation der "deutschen Frau" als Humanressource im Nationalsozialismus. Dissertation, Freie Universität Berlin. 

Pantelmann, H. (Hrsg.) (2016): Handbook on Equal Opportunities in the Egyptian Higher Education System. English/Arabic. Berlin: Margherita-von-Brentano-Zentrum.

Grieger, J./Ortlieb, R./Pantelmann, H./Sieben, B. (2010): Ressourcen von Fach- und Führungskräften binden oder ersetzen? Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. In: Zeitschrift für Personalforschung 24 (4): 338-362.

Anders, V./Ortlieb, R./Pantelmann, H./Reim, D./Sieben, B./Stein, S. (2010): Die betriebliche Integration von Personen mit Migrationshintergrund: Personalstrukturen und Personalpraktiken in Berliner Unternehmen. In: Schmidt, M./ Schank, C. (Hg.): Die Metropolregion Berlin vor demographischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, München/Mering: Hampp: 51-80.

Krell, G./Pantelmann, H./Riegger, K./Wächter, H. (2009): Vielfalt als Gegenstand der Lehre im Fachgebiet Personal. Ergebnisse einer Befragung im deutschsprachigen Raum. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 38 (4): 166-172.

Anders, V./Ortlieb, R./Pantelmann, H./Reim, D./Sieben, B./Stein, S. (2008): Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen. Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund. Ergebnisse einer quantitativen und qualitativen empirischen Studie, München/Mering: Hampp.

Krell, G./Pantelmann, H./Wächter, H. (2006): Diversity(-Dimensionen) und deren Management als Gegenstände der Personalforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In: Krell, Gertraude/Wächter, Hartmut (Hg.): Diversity Management. Impulse aus der Personalforschung, München/Mering: Hampp: 25-56.

Pantelmann, H. (2003): Erziehung zum nationalsozialistischen Arbeiter: Eine Diskursanalyse, München/Mering: Hampp.

Vorträge

Pantelmann, H. Mai 2025: Vortrag "MeToo in der Wissenschaft", Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg, 22.05.2025

Pantelmann, H. April 2025: Online-Vortrag: "Geschlechterperspektiven auf Machtmissbrauch im Hochschulkontext", Lakog Schleswig-Holstein, 07.04.2025

Pantelmann, H. Februar 2025: Vortrag "Umgang mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft – Sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext", Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, 06.02.2025

Pantelmann, H. Dezember 2024: Vortrag zum Orange Day: „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext“, Uni Regensburg/OTH Regensburg, 05.12.2024

Pantelmann, H. November 2024: Online-Vortrag zum NRW Orange Day: Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen - Perspektiven und Herausforderungen, Lakog NRW, 25.11.2024

Pantelmann, H. November 2024: Podiumsdiskussion „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen“ im Rahmen der Anti-Gewalt Aktionstage 2024, Freie Universität Berlin, 25.11.2024

Pantelmann, H. Oktober 2024: Vortrag „Sexismus” in der Ringvorlesung „Diskriminierungsformen an der Universität begegnen“, Universität Münster, 29.10.2024

Pantelmann, H. Juni 2024: Online-Input zu sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch im Rahmen der Reihe „IAB Online Mentees Meet“, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg, 17.06.2024

Pantelmann, H. Juni 2024: Vortrag „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der neoliberalen Hochschule“, Kunsthoch-schule Weißensee, 05.06.2024.

Pantelmann, H. Juni 2024: Online-Vortrag „Sexualisierte Belästigung Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext“, Universität Trier, 04.06.2024

Pantelmann, H. April 2024: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Kontext von Hochschulen und Forschungsinstituten – Herausforderungen, Umgangsweisen und Prävention", Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropa-forschung Regensburg, 25.04.2024

Pantelmann, H. April 2024: Vortrag "Sexual Harassment and Violence (SHV) in Research Organizations – Perspectives and Challenges", Leibniz-Centre General Linguistics (ZAS) Berlin, 18.04.2024

Pantelmann, H. März 2024: Lunchtalk digital: „Grenzüberschreitungen im Hochschulkontext - (neue) Wege zum
Umgang mit Fehlverhalten und Belästigung an der Universität“100 (zusammen mit Dr. Victoria Striewe und Prof. Dr. Christiane Schwieren, 11.03.2024

Pantelmann, H. März 2024: Panel discussion “Developing Leadership Skills for Navigating the Career Ladder”, Ibadan Humboldt Kolleg, University of Ibadan, Nigeria, 07.03.2024

Pantelmann, H. März 2024: Keynote “Breaking Barriers: Advancing Gender Equality, Inclusion and Diversity in Academia”, Ibadan Humboldt Kolleg, University of Ibadan, Nigeria, 06.03.2024

Pantelmann, H. Februar 2024: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen – Perspektiven und Herausforderungen", Centre Marc Bloch, 19.02.2024

Pantelmann, H. Januar 2024: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen – Perspektiven und Herausforderungen", Universität Jena, 17.01.2024

Pantelmann, H. Dezember 2023: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der neoliberalen Hochschule"; Universität Innsbruck, 14.12.2023

Pantelmann, H. November 2023: Online-Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen – Perspektiven und Herausforderungen", Fernuniversität in Hagen, 27.11.2023

Pantelmann, H. November 2023: Input "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext" als Auftakt für das Podium „„Die Uni, ein Safer Space für Täter*innen? – Ein Gespräch über Hierarchie, Abhängigkeit und sexualisierte Gewalt an Hochschulen“; Universität Potsdam, 21.11.2023

Pantelmann, H. September 2023: Vortrag "Sexual Harassment and Violence (SHV) in German Higher Education – Challenges and Opportunities" im Rahmen des Workshops "Gender based violence. Researcher’s perspective"; Universität Heyderabad, Indien, 21.09.2023

Pantelmann, H. Juni 2023: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt und (Macht-)Strukturen an Hochschulen" im Rahmen des Symposiums "Sexualisierte Gewalt an Hochschulen – in der Lehre und der Organisation"; Stiftung Universität Hildesheim, 16.06.2023

Pantelmann, H. Mai 2023: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext – Umgang und Herausforderungen" im Rahmen des Aktionstages Nähe und Distanz; Universität der Künste Berlin, 11.05.2022

Pantelmann, H. Februar 2023: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext"; Universität Wuppertal, 15.02.2023.

Pantelmann, H. Januar 2023: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext - Prävalenz, Formen und Auswirkungen eines globalen Phänomens"; Universität des Saarlandes, 26.01.2023

Pantelmann, H. November 2022: Input "Sexualized Harassment and Violence (SHV) in Academia - The German Context" im Webinar: "Sexual Harassment at Higher Education Institutions: “Research Results & Practical experiences” im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen; Delhi Office der Freien Universität Berlin, 22.11.2022

Pantelmann, H. November 2022: Vortrag "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen" im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen; Technische Universität Dresden, 17.11.2022

Pantelmann, H. November 2021: Vortrag „Sexualisierte Belästigung und Gewalt in der Wissenschaft“ im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen; Forschungszentrum Jülich, 25.11.2021

Pantelmann, H. November 2021: Input „Zwischen Forschung und akademischen Aktivismus: Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext“ im Rahmen der Veranstaltung „Theorie und Aktivismus in Forschung und Unialltag“, Technische Universität Dresden, 24.11.2021

Pantelmann, H. Oktober 2021: Paneldiscussion “Global Implications of the COVID 19 Pandemic to the Rising of Domestic Violence against Women”, Veranstaltung der Max Planck Gesellschaft (India Office) und des Delhi Office der Freien Universität Berlin, 29.10.2021

Pantelmann, H. September 2021: Roundtable „Sexismus in der Wissenschaft an Hochschulen“, bukof-Jahrestagung, 21.09.2021

Pantelmann, H. September 2021: Keynote “Gender and Diversity: Nightmare or Dreamteam?”, Konferenz “Promoting Diversity in the Leibniz Association – Challenges, Pathways and Solutions”, 16.09.2021

Pantelmann, H. September 2021: Vortrag “Open Educational Resources and Gender - Challenges and Opportunities in Higher Education”, International Conference Gender Equality in Higher Education (zusammen mit Melanie Bittner), 15.09.2021

Pantelmann, H. Mai 2021: Vortrag “Somewhere between Safe and Brave Spaces: Fighting Sexualized Harassment and Violence in German Academia”, Annual Conference of the CRC Affective Societies “Diversity Affects, Troubling Institutions” (zusammen mit Dr. Sabina García Peter und Dr. Tanja Wälty), 28.05.2021

Pantelmann, H. Mai 2021: Vortrag "Diversitätsgerechte Lehre als Beitrag zu Diversity und Solidarität an Hochschulen", Leibniz Universität Hannover, 27.05.2021

Pantelmann, H. September 2020: "Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen. Prävalenz, Formen und Auswirkungen eines globalen Phänomens" - Eröffnungsvortrag der Themenwoche #MeToo in der Wissenschaft?! Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Wissenschaftsinstitutionen an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, 28.09.2020

Pantelmann, H. Mai 2020: "Sexual Harassment and Violence in Academia: The German Case" - Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe Sexual Harassment, Gender Based Violence and Discrimination: Research, Action, Narrativization am SU Gender der Sabanci Universität, Istanbul, Türkei, 27.05.2020

Pantelmann, H. Januar/Mai 2019: "Gender- und Diversity-Kompetenz in den Wirtschaftswissenschaften" - Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Diversity 2018/2019 am 16.01.2019 und SoSe 2019 am 29.05.2919 an der Hochschule Neu-Ulm

Pantelmann, H. April 2019: "Perspectives and Discourses on Sexual Harassment in International Higher Education Contexts" - Vortrag beim International Symposium: Comparative Perspectives on #MeToo an der University of Kentucky, Lexington, USA, 8./9. April 2019

Pantelmann, H. September 2018: "Perspectives and Discourses on Sexual Harassment in International Higher Education Contexts" - Vortrag zusammen mit Inga Nüthen, Phillips-Universität Marburg, auf der internationalen Konferenz #wetooinscience, 21./22.09.2018  in Pisa

Pantelmann, H. Juni 2018: "Sexual Harassment at Universities – the German Context" - Vortrag (zusammen mit Nina Lawrenz, Wendy Stollberg, Freie Universität Berlin und Inga Nüthen, Phillips-Universität Marburg) bei der internationalen Konferenz "Perspectives and Discourses on Sexual Harassment in International Higher Education contexts", 13.-15. Juni 2018 an der Freien Universität Berlin

Pantelmann, H. Juni 2018: Keynote "Gender, Diversity und die Wirtschaftswissenschaft - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert" an der Hochschule Ludwigshafen, Tagung Gute Lehre - geschlechtergerecht und vielfältig, 08.06.2018

Pantelmann, H. Juni 2017: Vortrag "Gender Equality in the Egyptian Higher Education System" (zusammen mit Prof. Dr. Jasmin Fouad, Cairo University) im Rahmen der DIES-Konferenz des DAAD, 28.06.-29.06.2017 in Bonn

Pantelmann, H. September 2016: Vortrag "Transnational and trans-sectoral teaching in the field of gender and diversity" bei der Tagung Gender Equality in Higher Education, 12.09-14.09.2016 in Paris

Pantelmann, H. Juli 2011: Re-constructing age images in UK and Germany: Corporate and socio-political actors’ rhetoric on age (management) discourses, Paperpräsentation mit B. Sieben (Freie Universität Berlin), M. Flynn, M. Müller-Camen und H. Schröder (alle Middlesex University Business School), Critical Management Studies Conference 7, Neapel, I.

Pantelmann, H. August 2010: Discursive Practices as Practicing Gender. Identity Formation in Nazi Times, CMS Organization Workshop 2010, Montreal, CAN.

Pantelmann, H. Juli 2010: Re-constructing age images in UK and Germany: Corporate and socio-political actors’ rhetoric on age (management) discourses, Projektpräsentation mit B. Sieben (FU Berlin), M. Müller-Camen, H. Schröder and M. Flynn (alle Middlesex University Business School, UK), Equality, Diversity and Inclusion Conference 2010, Wirtschaftsuniversität Wien, A.

Pantelmann, H. Juni 2010: „Fabricating“ the deutsche Frau in Nazi Germany, 6th Gender, Work and Organization Conference, Keele University, Staffordshire, UK.

Pantelmann, H. September 2009: Bindung von Fach- und Führungskräften in Unternehmen. Theoretische Überlegungen und empirische Analyse, Paperpräsentation mit J. Grieger, B. Sieben (beide Freie Universität Berlin), R. Ortlieb (Universität Graz), Herbstworkshop der Kommission Personalwesen des VHB, Hamburg.

Pantelmann, H. Juni 2009: „Fabrikation“ des Ideals der deutschen Frau im nationalsozialistischen Deutschland, Präsentation, Forum „Kritische Organisationsforschung“ – 1. Workshop, 08.05.-09.05.2009, Technische Universität Chemnitz.

Pantelmann, H. Juni 2008: "Fabricating" the Myth of deutsche Frau in Nazi Germany, Präsentation, Dark Side Conference "Behind the Scenes, Between the Lines: Dis-membering the Dark Side of Organization", 25.06.-27.06.2008, Sheffield.

Pantelmann, H. Mai 2008: Ergebnispräsentation des Projektes „Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen. Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund“, Präsentation mit R. Ortlieb, B. Sieben, V. Anders, D. Reim und S. (alle Freie Universität Berlin), Tagung Diversity und Diversity Management Schwerpunktthema: Nationalität, Ethnizität, Migrationshintergrund, Freie Universität Berlin.