Springe direkt zu Inhalt

Gender Lunch Talks | Feministische KI. Wieso menschenzentrierte Künstliche Intelligenz für eine gerechte Welt nicht ausreicht

29.01.2026 | 12:30 - 13:30
Gender Lunch Talks, 29.01.206

Gender Lunch Talks, 29.01.206

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert im Wintersemester 2025-26 erneut Projekte und Neuerscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin. 

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, Lunch mitzubringen und mitzudiskutieren!


Tanja Kubes (Institut für Physik) 

»Menschenzentrierte KI« klingt gut – ist aber nicht genug. Wer KI wirklich gerecht gestalten will, muss Machtfragen stellen: Wer wird gehört? Wer wird übersehen? Wer profitiert? In meinem Vortrag zeige ich, warum das Label »menschenzentriert« oft nur ein Feigenblatt ist – und wie feministische KI neue Wege eröffnet, indem sie Ungleichheiten sichtbar macht, Teilhabe ins Zentrum rückt und neue feministische digitale Zukünfte schreibt. Dabei stelle ich ein neues KI-Rahmenwerk vor, das feministische Prinzipien mit nichtwestlichen KI-Ontologien verbindet und so zukunftsfähige Wege eröffnet, KI fair und inklusiv zu gestalten.

Kubes, Tanja. 2025. A critique of human-centred AI: A plea for a feminist AI framework. AI & Society. Springer Nature. DOI: 10.1007/s00146-025-02556-8

Hybrid-Veranstaltung
Teilnahme unter:
https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=md66037444526d61f36284af0279b7a96

Oder im Raum KL 29/139, Freie Universität Berlin, Rostlaube