Ausschreibung der Anschubfinanzierung interdisziplinäre Forschungskooperation für die Mitglieder des MvBZ im Bereich der Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin 2026
News vom 07.11.2025
Aus den Mitteln des Margherita-von-Brentano-Zentrums für Geschlechterforschung werden Fördermittel zur Anschubfinanzierung interdisziplinärer Forschungsprojekte im Bereich der Geschlechterforschung ausgeschrieben.
Antragsberechtigt sind alle Mitglieder des MvBZ, also Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen sowie Professor*innen. Studierende können nicht Mitglied werden und sind daher auch nicht antragsberechtigt. Der Antrag muss von jeweils zwei Mitgliedern aus unterschiedlichen Instituten bzw. Institutionen (FB, ZI, ZE) der FU Berlin gestellt werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann bis zum Ende der Ausschreibung noch Mitglied werden. Dazu nutzen Sie bitte das Formular auf der Website des MvBZ: https://www.mvbz.fu-berlin.de/mvbz-mitgliedschaft
Die Anschubfinanzierung in Höhe von bis zu 5.000 Euro dient der Vorbereitung von Drittmittelanträgen. In einem kompetitiven Verfahren werden Projekte ausgewählt, die
1. durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung überzeugen und
2. innovativ sind, d.h. in denen neue Fragestellungen und Methoden erprobt oder neue theoretische Ansätze zur Geschlechterforschung entwickelt werden.
Finanziert werden können beispielsweise Workshops oder Retreats zur intensiven Vorbereitung eines Antrags oder einer Publikation, kleinere Vorstudien, Datenerhebungen, Datenauswertungen oder Machbarkeitsstudien. Die Mittel können etwa für die Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Publikationsprojekte verwendet werden, sofern diese zum Nachweis von Vorarbeiten für einen geplanten Forschungsantrag dienen.
Wir erwarten die Bereitschaft zur Kooperation mit dem Margherita-von-Brentano-Zentrum. Nach Ablauf des Förderungszeitraums ist ein Nachweis über die Antragsskizze oder eines gemeinsamen Publikationsprojekt, das nachweislich einem gemeinsamen Forschungsprojekt dient, samt Zeitplan einzureichen.
Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Einreichung: Folgende Unterlagen sind für die Bewerbung einzureichen:
• allgemein verständliches Exposé für das geplante Projekt (in deutscher oder englischer Sprache) im Umfang von max. 5 Seiten
• Lebenslauf der Antragsteller*innen
• Zeit-, Arbeits- und Finanzplanung (bitte Vorgaben des Bundesreisekostengesetzes und Bewirtungsrichtlinie der Freien Universität Berlin berücksichtigen)
• Liste der beteiligten Wissenschaftler*innen
• Angaben zu Kooperationen im Bereich Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin sowie mit dem Margherita-von-Brentano-Zentrum
• Angabe zur Kostenstelle (eigene oder schriftliche Bestätigung einer Professur an der FU zur Ansiedlung des Projekts und Nutzung der Kostenstelle)
Die Anträge sollten in elektronischer Form mit allen Unterlagen (als PDF) geschickt werden an: bewerbungen@mvbz.fu-berlin.de
Termine: Die Ausschreibung läuft bis zum 15. Dezember 2025. Die geförderten Projekte werden bei der nächsten Mitgliederversammlung und dem Neujahrsempfang des MvBZ, am 19. Januar 2026, bekannt gegeben.
Auswahl: Über die eingereichten Anträge entscheidet das Margherita-von-Brentano-Zentrum ggf. unter Hinzuziehung externer Gutachten.
Kontakt: Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dr. Friederike Beier: friederike.beier@fu-berlin.de